Es wird nochmals daran erinnert das am Samstag,den 14.01.2012 um 15:00 Uhr ein Treffen aller Karnevalsfreunde (Rosenmontag 2012) im Versammlungsraum der Bürgerstube stattfindet. Weiterhin ist geplant an Pfingsten vom 25. bis 28.05.2012 ,die 16. internationalen Sachsenmeisterschaften im Seifenkistenrennen, in Limbach-Oberfrohna(Landkreis Zwickau/Sachsen) zu besuchen. Aus organisatorischen Gründen, müssten alle Mitglieder und Freunde des MC Grünebach, die daran interessiert sind bei diesem Event dabei zu sein, sich bis spätestens 31.01.2012 beim Vorstand melden. Über weitere Details(Anreise/Unterkunft usw.) kann erst danach, bei feststehender Teilnehmerzahl, informiert werden. Also, wer will an Pfingsten mit nach Sachsen ? Bitte bis 31.Januar beim MC-Vorstand melden !
Hallo an alle Teilnehmer des Rosenmontagszuges in Herdorf:
Wie schon erwähnt findet am 14.01.2012 um 15.00 Uhr im Bürgersaal ein Treffen aller Teilnehmer statt.
Insgesamt haben sich jetzt 66 Personen angemeldet. (59 Erwachsene und 7 Kinder)
Da wir mittlerweile einige Angebote bezüglich des Kostüms eingeholt haben und wir neben den Kostümen/ Wagenbau noch weitere Unkosten haben, ist es unvermeidlich, dass alle Teilnehmer nunmehr ihren Beitrag zahlen müssen.
Der Verein kann für eine so große Anzahl Teilnehmer die Unkosten nicht vorstrecken, die Sachen nähen lassen und einige springen dann eventuell noch ab.
Eine Berechnung hat ergeben, dass folgendes am Samstag, 14.01.2012 zu zahlen ist:
Erwachsene: 40 Euro Kinder bis 14 Jahre: 20 EURO
Wir hoffen, dass wir mit dem Betrag hinkommen und vielleicht noch einige Getränke für den Umzug davon kaufen können.
a) nachdem in Sachen Kostüme heute erfreulicherweise (dank den fleißigen Helferinnen und Näherinnen) einige Sachen geklärt werden konnten, bitten wir darum, dass alle die noch nicht bezahlt haben, zeitnah ihren Obolus bei Kassierer Peter Weller entrichten.
Erwachsene: 40 Euro Kinder bis 14 Jahre: 20 Euro
b) Der Wagenbautrupp unter Leitung von Rupert Heukäufer und Jochen Schmitt nimmt am nächsten Samstag, 21.01.2012, 13.00 Uhr seinen Dienst auf. Jeder der Interesse beim Helfen hat, kann sich bei den Zwei melden oder zum o.a. Zeitpunkt in die Firma SLE Prodino, Hollertszug 10, Herdorf (Matthias Latsch) kommen.
alle Teilnehmer die am Rosenmontag als Prinzenrolle mitgehen, müssen sich noch absprachegemäß Hosenträger zur Befestigung der Rolle besorgen. Hosenträger können nicht vom Verein gekauft werden, da sonst das Budget gesprengt wird. LG
alle Teilnehmer des Rosenmontagszuges in Herdorf treffen sich ab 10.00 Uhr zum Frühstück beim Hans.
Anschließend fahren wir voraussichtlich mit dem Zug um 12.40 Uhr nach Herdorf.
Wer nicht zum Frühstück kommen möchte, sollte um ca. 13.30 Uhr in Herdorf an der Halle hinter dem Dursty-Getränkemarkt sein. Dort erfolgt die Ausgabe der restlichen Kostümteile.
Nicht vergessen: Schwarze Jacke und eine schwarze oder dunkle Jeans anziehen.
Wichtig: Hosenträger mitbringen
Für entsprechende Getränke und Wurfmaterial ist gesorgt.
Einige Teilnehmer des Rosenmontagszuges haben diverse Artikel im Wagen zurückgelassen. Wer eine "Stihl-Mütze" Hosenträger, Jacke vermisst, kann sich bis 18. März bei mir melden. Danach wird entsorgt.
Gruß Peter
Auf eine Angabe einer Kontaktnr. wird hier verzichtet.